Diffusoren gehören heute für viele Menschen zur festen Einrichtung – ob im Schlafzimmer, im Wohnzimmer oder im Büro. Mit wenigen Handgriffen verteilt ein Vernebler angenehme Düfte im Raum und schafft eine entspannte Atmosphäre. Doch so praktisch sie sind: Viele Nutzer kämpfen mit Rückständen im Gerät, verklebten Oberflächen oder aufwendiger Reinigung. Und oft kommt noch ein weiteres Problem dazu: Die vorhandenen Gerüche im Raum, wie z.B. Küchen- oder Tiergerüche, werden nur überdeckt – nicht wirklich entfernt.
Warum klassische Duftöle im Diffusor Probleme machen können.
In Ultraschall-Diffusoren wird Wasser zusammen mit einem Duftstoff vernebelt. Das funktioniert zwar gut mit reinem Wasser, aber viele ätherische Öle oder Sprays sind nicht wasserlöslich. Dadurch bleiben sie beim Vernebeln teilweise im Tank zurück, bilden einen schmierigen Film oder setzen sich an den Oberflächen ab. Das sieht nicht nur unschön aus – es macht auch die Reinigung mühsam und kann die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Gleichzeitig bleibt oft ein Restgeruch zurück, der sich mit dem neuen Duft mischt – und das sorgt schnell für unangenehme Duftergebnisse.
Geruchsentfernung statt Überdecken – der Unterschied
Die meisten Produkte im Diffusor wirken nur an der Oberfläche: Sie überlagern vorhandene Gerüche mit neuen Duftnoten. Das kann kurzfristig angenehm sein, verändert aber nicht die Raumluft an sich. Die Ursache bleibt bestehen – der Duft maskiert nur. Unsere aroma+ Raumsprays gehen einen anderen Weg: Sie enthalten einen biologisch aktiven Geruchsentferner, der Geruchsmoleküle gezielt abbaut. In Verbindung mit ätherischen Ölen entsteht so eine duftende, aber zugleich gereinigte Raumluft – und das ganz ohne zusätzliche Produkte oder Technik. Wir haben 8 ausgewählte Duftmischungen zusammengestellt – von aktivierend, über ausgleichend bis hin zu beruhigend, ist für jeden Bedarf etwas dabei.
So funktioniert die Anwendung im Diffusor
Unsere aroma+ Raumsprays wurden so entwickelt, dass sie sich hervorragend mit Wasser vermengen – ohne Rückstände zu hinterlassen. Die Anwendung ist denkbar einfach:
- Frisches Wasser in den Tank füllen
- Je nach Raum- und Gerätegröße sowie Duftdauer 25-50ml aroma+ zum Wasser hinzufügen
- Gerät starten – fertig!
Der Duft verteilt sich gleichmäßig im Raum, Gerüche werden neutralisiert, und der Diffusor ist nach der Anwendung einfach zu reinigen. Vorteile auf einen Blick:
- Keine Rückstände im Gerät
- Keine öligen Ablagerungen oder Ränder
- Weniger Reinigungsaufwand
- Gleichmäßige Duftverteilung
- Biologische Geruchsentfernung statt Überdecken
- Saubere Anwendung auch bei häufiger Nutzung
Tipps für eine dauerhaft saubere Anwendung
Damit der Diffusor lange gut funktioniert, helfen die folgenden einfachen Hinweise:
- Wasserqualität: Leitungswasser ist meist ausreichend – bei stark kalkhaltigem Wasser regelmäßig entkalken.
- Dosierung: Wenige Milliliter genügen – bei Bedarf vorsichtig steigern.
- Wöchentliche Reinigung: Kurzes Ausspülen mit Wasser (ggf. mit etwas Essig) reicht meist aus.
Noch mehr Möglichkeiten – zwei Alternativen für individuelle Duftkonzepte
Du möchtest deine Raumluft noch gezielter gestalten – oder sogar ganz ohne Vernebler arbeiten? Hier zwei Alternativen, die ebenfalls ohne Rückstände auskommen:
ScentFusion – der neutrale Geruchsentferner zum Selbstmischen. Für alle, die bereits eigene ätherische Öle besitzen: ScentFusion ist unser neutraler biologischer Geruchsentferner, kombiniert mit speziellen biologischen Emulgatoren. Ätherische Öle können einfach hinzugefügt werden – und man erhält eine perfekte Mischung, die sich rückstandsfrei vernebelt oder ganz einfach im Raum als Spray angewendet werden kann. –> Im Starter-Set: 500 ml Geruchsentferner + 2 leere Fläschchen zum Selbstmischen.
Eco Duftgerät & Bikonat Duftpaste – rückstandsfreie Duftverteilung ohne Nebel Für besonders sensible Umgebungen oder alle, die komplett auf Nebel verzichten möchten: Unser Eco Gerät arbeitet mit Kaltverdunstung – ganz ohne Tröpfchen in der Luft. In Kombination mit unserer biologischen Bikonat Duftpaste sorgt es für eine gleichmäßige, rückstandsfreie Verteilung – ohne Rückstände im Raum und steuerbar per Zeitschaltuhr.
Fazit: Sauber duften – ohne Rückstände, ohne Kompromisse
Wenn man seinen Diffusor sauber nutzen und zugleich etwas gegen störende Gerüche tun möchte, braucht man nicht mehr als Wasser und ein paar Milliliter unseres aroma+ Raumsprays. Es verbindet natürliche Duftmischungen mit biologischer Geruchsentfernung – und das ganz ohne Verkleben oder Reinigungsstress.